Ben Hubbard. Flugzeuge: Mit großem 3-D-Modell, zum Zusammenstecken, mit über 70 Teilen

Ben Hubbard Flugzeuge mit großem 3 D Modell zum Zusammenstecken mit über 70 Teilen Staggerwing Flugzeugmodell Doppeldecker erste Flugversuche Flugpioniere Militärflugzeuge

Leselevel: ♦♦♦♦◊
Wissenssteigerung: ♦♦♦♦♦
Humor: ♦♦♦♦♦
Spannung: ♦♦♦♦♦
Gefühl: ♦♦♦♦♦
Elternvergnügen: ♦♦♦♦♦
Zielgruppe: Jungs und Mädchen von 7 – 10 Jahren (und darüber hinaus, auch für Erwachsene ein großer Spaß)
16-seitige Broschüre und ein Flugzeugbastelset um € 12,95

Themen: Flugzeug, Modell, Basteln, Staggerwing, die ersten Flieger bzw. Flüge, Militärflugzeuge

Eine wundervolle Beschäftigung für Kinder von ca. 7 – 10 Jahren, bei der sie ein schönes Teamerlebnis haben (elterliche Begleitung ist meines Erachtens erforderlich) und spielerisch eine Menge über Flugzeuge und das Fliegen lernen.

Das Buch von Ben Hubbard beinhaltet eine leicht verständliche Bastelanleitung mit spannenden Fakten zum Doppeldeckerflugzeug „Staggerwing“, zu den ersten Flugversuchen und alten Militärflugzeugen sowie ein Flugzeug-Bastelset mit über 70 Teilen aus robuster Pappe. Die Teile muss man nur richtig zusammenstecken (das heißt das Ganze läuft ohne Sekundenkleberalbträume und Klebestreifenexzesse ab, hurra!).

Bevor man mit dem Bau beginnt, soll man laut Bastelanleitung alle Teile wie abgebildet auflegen. Das ist wirklich hilfreich. Es macht also tatsächlich Sinn, sich an die Anweisungen zu halten, wie bei IKEA-Möbeln.

Ich bin überhaupt keine Bastelqueen, aber das Zusammenstecken dieser Flugzeugteile war sehr einfach – vielleicht nicht unbedingt „kinderleicht“, denn meine Kids haben schon etwas Unterstützung gebraucht. Aber dafür hatten wir ein schönes Gemeinschaftserlebnis. Das Flugzeug hat eine ordentliche Größe und ist sofort voller Stolz aufgehängt worden.

Ich bedanke mich sehr herzlich beim Verlag Dorling Kindersley für das Rezensionsexemplar!

Ben Hubbard. Flugzeuge: Mit großem 3-D-Modell, zum Zusammenstecken, mit über 70 Teilen. München: Dorling Kindersley Verlag, 2019. Übersetzt von Burkhard Schäfer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert