Gunilla Bergström: Die besten Geschichten von Willi Wiberg

Gunilla Bergström Die besten Geschichten von Willi Wiberg Brigitte Wallinger Kinderbuchblog Buchempfehlung fuer Kinder von 5 bis 8 Jahren Buchtipp geniales Kinderbuch

Leselevel: ♦♦♦◊◊
Wissenssteigerung: ♦♦♦♦♦
Humor: ♦♦♦♦♦
Spannung: ♦♦♦♦♦
Gefühl: ♦♦♦♦♦
Elternvergnügen: ♦♦♦♦♦

Zielgruppe: Kinder von 5-8 Jahren

128 Seiten, gebundene Ausgabe um € 15

Themen: Erlebnisse eines Schulkindes, Kindergeburtstag, erster Schultag, Verletzung, Jungs-Mädels-Freundschaft

Willi Wiberg-Geschichten sind ein Quell der Weisheit und absolute Kultbücher:-) . In diesem Sammelband ist Willi schon 7 Jahre alt (in den ersten WW-Büchern ist er vier) und erlebt allerlei Abenteuer, mit denen Kids in den ersten Schuljahren konfrontiert sind: der Schulstart, ungerechtes Verhalten, Jungs-Mädchen-Freundschaft und eine Kindergeburtstagsparty. Die Autorin hat auch die herausragenden Illustrationen gestaltet.

Der sympathische Knirps mit dem braunen Pulli und dem ballförmigen Kopf ist kein Superheld oder Übertyp, sondern er erlebt seinen Alltag als ganz normaler Junge: witzig, erfindungsreich und empfindsam – eine Identifikationsfigur für viele Kinder. Sein Leben wird nicht idealisiert dargestellt, sondern echt und wirklich, mit tatsächlichen Kindheitsproblemen, die Willi – oft mithilfe seines herzigen Vaters – lösen kann. Seine Lösungen sind alltagstaugliche, höchst nützliche Wegweiser für unsere Kinder, die sich in vielen Willi Wiberg-Geschichten vor lauter Lachen kringeln.

Auch erwachsenen (Vor-)Leser erliegen dem Humor und Charme der Willi Wiberg-Bände: Willi ruft uns wieder in Erinnerung, wie es sich angefühlt hat, Kind zu sein. Den fleißigen Mamis und Partyqueens möchte ich unbedingt die Geschichte „Jetzt wird gefeiert, Willi Wiberg“ ans Herz legen, in der Willis Tante Fiffi extra anreist, um dem Jungen ein unvergessliches Geburtstagsfest auszurichten, wobei Willi am Ende sein eigenes Fest im kleinen Kreis unter dem Tisch abhält. Die anderen drei Geschichten erzählen von Turbulenzen in der Schule, die ideale Gesprächsanstöße für tiefgehende Eltern-Kind-Gespräche sein können.

Sollten Eure Kinder noch nicht zur Schule gehen, kann ich Euch Gute Nacht, Willi Wiberg als herrliche Geschichte zum Schlafengehen empfehlen und Mach schnell, Willi Wiberg für alle Haushalte mit Kindergartenkindern, in denen es morgens gerne hektisch zugeht.
Gunilla Bergström Gute Nacht Willi Wiberg Brigitte Wallinger Kinderbuchblog Buchempfehlung fuer Kinder von 4 bis 6 Jahren Buchtipp geniales Kinderbuch
Gunilla Bergström Mach schnell Willi Wiberg Gunilla Bergström Willi Wiberg Brigitte Wallinger Kinderbuchblog Buchempfehlung fuer Kinder von 4 bis 6 Jahren Buchtipp geniales Kinderbuch

Seit den 1970er Jahren hat die Schwedin Gunilla Bergström mehr als 30 dieser tollen Kinderbücher publiziert, die in 29 Sprachen übersetzt worden sind. Willi Wiberg heißt im Original Alfons Aberg. Was für ein genialer Kunstgriff, den Namen des Titelhelden so treffend ins Deutsche zu übertragen! (In England kennt man unseren Willi übrigens als „Alfie Atkins“.) Die 1942 in Göteborg geborene Journalistin, Kinderbuchautorin, Illustratorin und Großmutter Gunilla Bergström verbringt den Winter gerne in Ostafrika – das kann ich als österreichische Bergziege nur zu gut verstehen!

Gunilla Bergström. Die besten Geschichten von Willi Wiberg. Hamburg: Oetinger, 2012. Übersetzt von Angelika Kutsch. Illustrationen von Gunilla Bergström.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert